Veranstaltungskalender

  • Betzweiler Wochenmarkt

    Der Markt findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Heimbachhalle in Betzweiler statt. (außer an Feiertagen) Ein kleiner, aber feiner Wochenenmarkt mit vielen regionalen Produzenten aus Loßburg und der Umgebung. Händler und Direktvermarkter bieten frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleischwaren, Milchprodukte, Backwaren und viele weitere regionale Produkte zum Kauf an.

  • Betzweiler Wochenmarkt

    Der Markt findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Heimbachhalle in Betzweiler statt. (außer an Feiertagen) Ein kleiner, aber feiner Wochenenmarkt mit vielen regionalen Produzenten aus Loßburg und der Umgebung. Händler und Direktvermarkter bieten frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleischwaren, Milchprodukte, Backwaren und viele weitere regionale Produkte zum Kauf an.

  • Räuchern in den Rauhnächten

    Geschichten, Bräuche, Räucherpraxis am Lagerfeuer, Herstellung einer eigenen Räuchermischung. Die 12 Tage und Nächte zwischen dem 24. Dezember des alten Jahres und dem 6. Januar des neuen Jahres werden im Volksmund auch Rauhnächte genannt. Während dieser besonderen Zeit in welcher das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt wird, kommt dem Ausräuchern der Wohnräume eine besondere Bedeutung zu. Während wir mit einer Tasse Tee am wärmenden Feuer sitzen, erfahren wir alles Wissenswerte rund um das Räuchern in den Rauhnächten. Wir hören etwas zu Geschichte und Brauchtum rund um diese besondere Zeit, erlernen den richtigen Umgang mit den Räucherutensilien und erfahren welche Harze und Pflanzen besonders für das Räuchern in den Rauhnächten geeignet sind. Samstag, 20.12.2025 um 15:00 – 17:00 Uhr Treffpunkt: Waldfestplatz Teilnahmekosten: 30 Euro pro Person. Leitung der Veranstaltung: Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin) Anmeldung bis zum Vortag bei Ulrike Lingner unter lebenskunst-kraeuterwissen@web.de  bzw. 07486 9786166 oder bei der Loßburg Information unter lossburg-information@lossburg.de oder 07446-950460