Veranstaltungskalender

  • Betzweiler Wochenmarkt

    Der Markt findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Heimbachhalle in Betzweiler statt. (außer an Feiertagen) Ein kleiner, aber feiner Wochenenmarkt mit vielen regionalen Produzenten aus Loßburg und der Umgebung. Händler und Direktvermarkter bieten frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleischwaren, Milchprodukte, Backwaren und viele weitere regionale Produkte zum Kauf an.

  • Schottland erleben / Live-Multivisions-Show von und mit Andreas Huber am Sonntag, den 7. November 2025 um 19:30 Uhr im KinzigHaus in Lossburg

    • Fr. 07.11.2025 19:30 Uhr - 23:30 Uhr
    • KinzigHaus

    In seiner neuen Reisereportage stellt Ihnen Andreas Huber Schottland vor, ein Land mit vielen Gesichtern, in dem die Vergangenheit so nah ist, dass man sie schon fast zu spüren glaubt. Seit einigen Jahren bereist der Fotograf regelmäßig die beeindruckenden Naturlandschaften vom südlichen Punkt am Mull of Galloway bis in den hohen Norden der Shetlandinseln.  Altehrwürdigen Burgen, gewaltige Kloster-Ruinen, prähistorische Siedlungen und magische Steinkreise geben einen Vorgeschmack auf die mytische Aura, die Sie hier erwartet. Und wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, wie der schottische Whisky hergestellt wird, wo Nessie lebt und warum Männer in Röcken Baumstämme werfen, dann sind Sie in dieser Live-Reportage genau richtig. Natürlich stehen auch die beiden größten Städte Glasgow und Edinburgh auf dem Besuchsprogramm.  Die Geschichte Schottlands ist ein fortwährender Kampf, sich von England zu lösen. Es geht um blutige Schlachten voller Gewalt und Leid, die vielen Kämpfe brachten große schottische Helden*innen hervor, aber auch unsägliches Leid über die einfache Bevölkerung. Viele Traditionen, Legenden und mitreißende Geschichten wurden von Gerneration zu Generation weitergegeben und so wundert es nicht, dass die unzähligen kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten den Fotografen wie magisch anziehen, denn hier lebt der Mythos von Schottland.  Aber Schottland ist mehr als nur das Land der Dudelsäcke und der traditionellen Kilts, mehr als die Heimat des Whiskys und historischer Stätten. Neben den bliebten Klassikern zeigt Andreas Huber auch die raue Natur weniger bekannter Plätze abseits der Touristenpfade. Dabei begegnet er vielen faszinierenden und herzlichen Menschen, die viel vom Charme des Landes ausmachen. Man muss nicht lange nach Gründen suchen, um sich in Schottland zu verlieben.  In seinem ebenso humorvollen wie informativen Live-Kommentar bekommen Sie viele wertvolle Reiseinfos, um Schottland selbst zu erleben.  Bei der Veranstaltung können Sie auch eine Reiseführerbroschüre erwerben, die Andreas Huber in Anlehnung an die Show herausgebracht hat.  Tickets kosten im Vorverkauf für Erwachsene 16,00 Euro; ermäßigt für Schüler und Studenten 12,00 Euro. An der Abenkasse sind die Tickets jeweils 2,50 Euro / für Schüler & Studenten 2,00 € teurer.  Tickets im Vorverkauf gibt es in und für Lossburg u.a. bei: - Lossburg-Information im KinzigHaus, Hauptstraße 46 - Touristinformation Freudenstadt, Marktplatz 64 - Buchhandlung Kohler in Horb, Hirschgasse 17 - Buchoase Sulz am Neckar, Kirchplatz 10 - Und landesweit bei allen Reservix-, ADticket und Eventim-Vorverkaufsstellen  Tickets & Reservierungen für die Abendkasse bekommen Sie selbstverständlich auch unter: www.saar-pfalz-lichtblicke.de  Einen Trailer zur Show finden Sie auf Youtube unter: https://youtu.be/dY3ky75vYVU

  • Vereinsbacktag der Backhausfreunde Loßburg

    Neugierige Urlaubsgäste sind herzlich willkommen einmal "reinzuschnuppern". Der Verein „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Loßburg e.V.“, oder kurz "Backhausfreunde" möchte zum einen "den Ausbau und Erhalt des historischen Backhauses in Loßburg" und zum Anderen "das kulturelle und gemeinschaftliche Zusammenleben in Loßburg, insbesondere das Wiederbeleben der Tradition des gemeinsamen Brot- und Kuchenbackens im historischen Loßburger Backhaus" zu fördern. Backwaaren können bequem per Onlineformular vorbestellt werden. Zum Bestellformular Im Holzofen backen wir Holzofenbrot, Speck-Zwiebelstängle und Loßburger Backhaus-Seelen. Ab 11 Uhr kommen die ersten Brote aus dem Ofen. Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag zwischen 11 Uhr und 13 Uhr am Verkaufsstand vor dem historischen Backhaus in Loßburg abholen. Werden die Backwaren nicht bis 13 Uhr abgeholt, gehen sie in den offenen Verkauf! Lossburger Backhaus Seelen (ca. 250 g) Diese müssen bis Mittwochs vor dem Vereins-Backtag bis 18.00 Uhr vorbestellt werden, da der Teig 26 Stunden ruhen muss. Preise gültig ab 01.12.2023: 750g Holzofenbrot 4,40 Euro 200g Speck-Zwiebelstängle 3,50 Euro 250g Lossburger Backhaus-Seelen 3,50 Euro Beim Vereinsbacktag werden nur Zutaten regionaler Herkunft eingesetzt.

  • Kinderveranstaltung

    Bei jeder Veranstaltung gibt es andere Themen und neue Bastelideen, die für alle kreativen Kinderköpfe einen spannenden Nachmittag garantieren. Alle Veranstaltungen eignen sich für Kinder ab 4 Jahren. Bis zum Alter von 6 Jahren bitten wir um Begleitung durch einen Erwachsenen. Anmeldung in der Loßburg Information unter lossburg-information@lossburg.de oder Tel.: 07446 950460 Treffpunkt: KinzigHaus Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Je nach Aufwand wird für manche Veranstaltungen ein Unkostenbeitrag erhoben. Weitere Termine und Programm: 27.10.2025 : An diesem Tag werden wir gemeinsam mit den Kindern Kürbise schnitzen. Die Kinder sollen Ihren Kürbis selber mitbringen und bekommen von uns das Werkzeug, Schüsseln, Vorlagen mit Stift und kleine Teelichter gestellt. Unkostenbeitrag pro Kind 4,- € Die Veranstaltung findet im KinzigHaus statt.  08.11.2025: Heute werden wir passend zur Jahreszeit schöne Bienenwachskerzen drehen. Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € Die Veranstaltung findet im KinzigHaus statt.