Veranstaltungskalender

  • Betzweiler Wochenmarkt

    Der Markt findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Heimbachhalle in Betzweiler statt. (außer an Feiertagen) Ein kleiner, aber feiner Wochenenmarkt mit vielen regionalen Produzenten aus Loßburg und der Umgebung. Händler und Direktvermarkter bieten frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleischwaren, Milchprodukte, Backwaren und viele weitere regionale Produkte zum Kauf an.

  • Betzweiler Wochenmarkt

    Der Markt findet jeden Mittwoch von 14:00 bis 18:00 Uhr an der Heimbachhalle in Betzweiler statt. (außer an Feiertagen) Ein kleiner, aber feiner Wochenenmarkt mit vielen regionalen Produzenten aus Loßburg und der Umgebung. Händler und Direktvermarkter bieten frisches Obst und Gemüse, Eier, Fleischwaren, Milchprodukte, Backwaren und viele weitere regionale Produkte zum Kauf an.

  • Märchenhafte Vollmondwanderung zur Kinzigquelle

    • Fr. 05.12.2025 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
    • Zauberland am Kinzigsee
    • Ulrike Lingner - Akademie für LebensKunst und KräuterWissen

    Wenn das Tageslicht der Dämmerung weicht und der Mond langsam emporsteigt, entfaltet sich im Zauberland an der Kinzig eine besondere mystische Atmosphäre. Dann schauen die Mooswichtel hinter jedem Stein hervor und es ist, als würden die Wassergeister auf dem Kinzigsee tanzen. Bei dieser besonderen Vollmondwanderung erkunden wir das Gebiet rund um den Kinzigursprung unter dem Licht des aufgehenden Mondes. An besonderen Wegpunkten werden passende Märchen und Geschichten erzählt, über Nixen und Wassergeister, zauberhafte Quellen und natürlich über die Kraft des Mondes. Am Ende der Wanderung erwartet die Teilnehmer eine heiße Tasse Kräutertee mit Kräutern aus dem eigenen Garten oder einen schmackhafter Früchtepunsch. Leitung der Wanderung: Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin) Erwachsene: 20 € Kinder ab 10 Jahren & Jugendliche: 10 € Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldung unter: Telefon: 07486 9786166 E-Mail: lebenskunst-kraeuterwissen@web.de Website: www.lebenskunst-kraeuterwissen.de

  • Vereinsbacktag der Backhausfreunde Loßburg

    Neugierige Urlaubsgäste sind herzlich willkommen einmal "reinzuschnuppern". Der Verein „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Loßburg e.V.“, oder kurz "Backhausfreunde" möchte zum einen "den Ausbau und Erhalt des historischen Backhauses in Loßburg" und zum Anderen "das kulturelle und gemeinschaftliche Zusammenleben in Loßburg, insbesondere das Wiederbeleben der Tradition des gemeinsamen Brot- und Kuchenbackens im historischen Loßburger Backhaus" zu fördern. Backwaaren können bequem per Onlineformular vorbestellt werden. Zum Bestellformular Im Holzofen backen wir Holzofenbrot, Speck-Zwiebelstängle und Loßburger Backhaus-Seelen. Ab 11 Uhr kommen die ersten Brote aus dem Ofen. Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag zwischen 11 Uhr und 13 Uhr am Verkaufsstand vor dem historischen Backhaus in Loßburg abholen. Werden die Backwaren nicht bis 13 Uhr abgeholt, gehen sie in den offenen Verkauf! Lossburger Backhaus Seelen (ca. 250 g) Diese müssen bis Mittwochs vor dem Vereins-Backtag bis 18.00 Uhr vorbestellt werden, da der Teig 26 Stunden ruhen muss. Preise gültig ab 01.12.2023: 750g Holzofenbrot 4,40 Euro 200g Speck-Zwiebelstängle 3,50 Euro 250g Lossburger Backhaus-Seelen 3,50 Euro Beim Vereinsbacktag werden nur Zutaten regionaler Herkunft eingesetzt.