Rathaus Loßburg
Informationen in Leichter Sprache
Auf dieser Seite erfahren Sie:
- Was die Menschen im Rathaus tun
- Wer im Rathaus arbeitet
- Wo das Rathaus ist
- Wann das Rathaus offen ist
- Wer Ihre Fragen beantwortet
- Was der Gemeinde-Rat macht
Klicken Sie auf einen Link,
um mehr über den Bereich zu lesen.
Was die Menschen im Rathaus tun
Loßburg hat ein großes Rathaus.
Und viele kleine.
Die kleinen Rathäuser nennt man
Orts-Verwaltungen.
Im Rathaus arbeitet die Gemeinde-Verwaltung.
Die Gemeinde-Verwaltung ist eine Behörde.
Eine Behörde ist ein Teil vom Staat.
Der Staat sorgt für die Bürger.
Eine Behörde muss Aufgaben vom Staat erfüllen.
Die Gemeinde-Verwaltung unterstützt die Menschen
in der Gemeinde.
Die Gemeinde-Verwaltung macht Regeln
für das Leben der Menschen.
Die Gemeinde-Verwaltung passt auf,
dass sich alle an die Regeln halten.
Wer im Rathaus arbeitet
- Im Rathaus arbeitet der Bürgermeister.
- Der Bürgermeister ist der Chef vom Rathaus.
- Der Bürgermeister von Loßburg heißt Christoph Enderle.
- Der Bürgermeister hat viele Mitarbeiter.
- Die Mitarbeiter haben viele Aufgaben.
- Die Mitarbeiter beantworten Ihre Fragen.
- Die Mitarbeiter helfen Ihnen bei Problemen
Wo das Rathaus ist
Die Adresse vom Rathaus ist:
Hauptstrasse 50
72290 Loßburg
Wann das Rathaus offen ist
Morgens hat das Rathaus offen
Von Montag bis Donnerstag
8 Uhr bis 12 Uhr
Am Freitag
8 Uhr bis 1 Uhr mittags
Nachmittags hat das Rathaus offen
Am Montag von 2 Uhr bis 6 Uhr
Am Donnerstag von 2 Uhr bis 4 Uhr
Wer Ihre Fragen beantwortet
Im Rathaus gibt es eine Zentrale
Sie kennt alle Mitarbeiter im Rathaus.
Sie weiß wer Ihnen helfen kann.
Sie können die Zentrale anrufen.
Ihre Telefon-Nummer ist 07446 9504-0
Sie können dem Rathaus auch schreiben,
wenn Sie etwas wissen wollen.
Die E-Mail-Adresse ist:
postgemeinde@lossburg.de
Ein wichtiger Ort im Rathaus ist das Bürgerbüro
Im Bürgerbüro können Sie viele Sachen erledigen.
Zum Beispiel:
- Einen Ausweis beantragen.
- Einen Reisepass beantragen.
- Sich anmelden, wenn Sie eine neue Wohnung haben.
- Ein Führungszeugnis beantragen.
- Den Führerschein beantragen.
Im Bürgerbüro arbeiten Frau Haid, Frau Bletscher und Frau Lemke.
Sie können unsere Mitarbeiterinnen anrufen.
Ihre Telefon-Nummern sind jeweils 07446 9504-303, 07446 9504-305, 07446 9504-304
Sie können unseren Mitarbeiterinnen schreiben.
Ihre E-Mail-Adresse ist:
buergerbuero@lossburg.de
Im Rathaus gibt es auch ein Standesamt
Im Standesamt melden Sie:
- Wenn Sie heiraten wollen.
- Wenn ein Kind geboren wurde.
- Wenn jemand gestorben ist.
- Wenn Sie einen anderen Namen wollen.
Im Standesamt arbeitet Herr Maser.
Sie können Herrn Maser anrufen.
Seine Telefon-Nummer ist 07446 9504-314
Sie können Herrn Maser schreiben.
Seine E-Mail-Adresse ist:
g.maser@lossburg.de
Was der Gemeinde-Rat macht
Der Gemeinde-Rat
ist eine Gruppe von Menschen,
die in Loßburg wohnen.
Die Menschen in Loßburg
haben in einer Wahl bestimmt,
wer Gemeinde-Rat sein soll.
Die Mitglieder vom Gemeinde-Rat nennt man:
Gemeinde-Räte.
Der Gemeinde-Rat entscheidet
wichtige Dinge in Loßburg.
Der Bürgermeister ist der Chef
vom Gemeinde-Rat.
Er leitet die Treffen vom Gemeinde-Rat.
Der Gemeinde-Rat trifft sich 1 Mal im Monat.
Die Gemeinde-Räte besprechen dann
wichtige Dinge für die Gemeinde.
Der Gemeinde-Rat entscheidet,
was die Gemeinde-Verwaltung machen soll.
Zum Beispiel:
- Die Gemeinde-Verwaltung baut einen Kindergarten.
- Die Gemeinde-Verwaltung repariert eine Straße.
- Die Gemeinde-Verwaltung organisiert ein Fest.
- Die Gemeinde-Verwaltung kauft ein Auto für die Feuerwehr.