Veranstaltungskalender

  • Kreativ im Zauberland

    • Sa. 08.11.2025 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
    • Zauberland am Kinzigsee

    Bei jeder Veranstaltung gibt es andere Themen und neue Bastelideen, die für alle kreativen Kinderköpfe einen spannenden Nachmittag garantieren. Alle Veranstaltungen eignen sich für Kinder ab 4 Jahren. Bis zum Alter von 6 Jahren bitten wir um Begleitung durch einen Erwachsenen. Anmeldung in der Loßburg Information unter lossburg-information@lossburg.de oder Tel.: 07446 950460 Treffpunkt: KinzigHaus Uhrzeit: 14:30 bis 16:30 Je nach Aufwand wird für manche Veranstaltungen ein Unkostenbeitrag erhoben. Weitere Termine und Programm: 16.06.2025 : Wir bemalen Kräuterschilder für unseren Garten. Das werden nicht nur echte Hingucker, sondern auch einzigartige Kunstobjekte. Unkostenbeitrag pro Kind 2,- € 05.07.2025 : Heute bemalen wir wasserfeste Tonschalen, die individuell verwendet werden können: Als Kräutergarten, einer Bienentränke, oder doch lieber einer kleinenSchmuckschale? Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € 18.08.2025: Wie im letzten Jahr geht´s heut mal wieder zum Gips gießen. Bringt Gesammeltes mit (Tannenzapfen, Steine, Schneckenhäuser etc.), damit eure Schätze im Gipsbild einen Platz bekommen. Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € 19.08.2025 : Fotosafari mit Memospiel. Wer schon beim letzten Mal ein Memospiel gebastelt hat, darf heute noch mehr Paarmotive sammeln. Mitbringen müsst ihr nichts, außer Spaß am Fotografieren und gute Laune natürlich. Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € 25.08.2025 : Mit buntem Sand malen wir heute wunderschöne Bilder auf Malkartons! Hier heißt es: Nicht nur malen, sondern auch fühlen! Unkostenbeitrag pro Kind 2,- € 27.08.2025 : Mit bunten Mosaiksteinchen verzieren wir ein Tablet, somit bekommt jeder Lust auf die Limonade, die im Anschluss damit serviert wird. Unkostenbeitrag pro Kind 4,- € 01.09.2025 : Armbänder aus buntem Filz? Mit Ihnen sehen wir nicht nur besonders cool aus, sie sind auch ein beliebtes Mitbringsel für unsere besten Freunde! Unkostenbeitrag pro Kind 4,- € 02.09.2025 : Ein Sommerlichtlein für den Garten? Auch wenn der Herbst bald einzieht und die Nächte länger werden, erstrahlt unser Lichtlein immer noch ganz bunt. Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € 04.10.2025: "Herbstbrushbilder" Zuerst sammeln wir schöne Herbsblätter und besprühen diese dann mit Airbrushfarbe. Dadurch enstehen schöne Herbsbilder, welche die Kinder gerne mit nach Hause nehmen dürfen. Unkostenbeitrag pro Kind 1,- € Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im KinzigHaus statt.  27.10.2025 : An diesem Tag werden wir gemeinsam mit den Kindern Kürbise schnitzen. Die Kinder sollen Ihren Kürbis selber mitbringen und bekommen von uns das Werkzeug, Schüsseln, Vorlagen mit Stift und kleine Teelichter gestellt. Unkostenbeitrag pro Kind 4,- € Die Veranstaltung findet im KinzigHaus statt.  08.11.2025: Heute werden wir passend zur Jahreszeit schöne Bienenwachskerzen drehen. Unkostenbeitrag pro Kind 2,50 € Die Veranstaltung findet im KinzigHaus statt. 

  • Märchenhafte Vollmondwanderung zur Kinzigquelle

    • Fr. 05.12.2025 18:30 Uhr - 20:30 Uhr
    • Zauberland am Kinzigsee
    • Ulrike Lingner - Akademie für LebensKunst und KräuterWissen

    Wenn das Tageslicht der Dämmerung weicht und der Mond langsam emporsteigt, entfaltet sich im Zauberland an der Kinzig eine besondere mystische Atmosphäre. Dann schauen die Mooswichtel hinter jedem Stein hervor und es ist, als würden die Wassergeister auf dem Kinzigsee tanzen. Bei dieser besonderen Vollmondwanderung erkunden wir das Gebiet rund um den Kinzigursprung unter dem Licht des aufgehenden Mondes. An besonderen Wegpunkten werden passende Märchen und Geschichten erzählt, über Nixen und Wassergeister, zauberhafte Quellen und natürlich über die Kraft des Mondes. Am Ende der Wanderung erwartet die Teilnehmer eine heiße Tasse Kräutertee mit Kräutern aus dem eigenen Garten oder einen schmackhafter Früchtepunsch. Leitung der Wanderung: Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin) Erwachsene: 20 € Kinder ab 10 Jahren & Jugendliche: 10 € Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldung unter: Telefon: 07486 9786166 E-Mail: lebenskunst-kraeuterwissen@web.de Website: www.lebenskunst-kraeuterwissen.de