24.01.2023

Infonachmittag an der Gemeinschaftsschule Loßburg

Fachraum Technik
Bild vergrößern
Fachraum Technik

Die GMS Loßburg bot am Infonachmittag 2023 ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen, Angeboten zum Mitmachen und Bewirtung 

Schüler gestalteten den Auftakt des Infonachmittags mit und begrüßten die Besucher auf Englisch mit dem Slogan „Loßburg is the place to go“. Nach einem Grußwort von Rektor Thomas Gisonni ging es in die Führungen für Viertklässler, bei denen Fünftklässler der GMS Loßburg das Schulhaus und die Stationen vorstellten. Lehrkräfte führten Besuchergruppen durch das Haus und die Stationen. 

Auch für Eltern wurde viel geboten. So konnten sie bei einem Vortrag über die Schulart Gemeinschaftsschule von Rektor Thomas Gisonni erfahren, wo der Unterschied und die Vorteile der neuen Schulart liegen. Besonders wurde hier die persönliche Betreuung der Schüler durch Lerncoaches mit regelmäßigen Coachinggesprächen hervorgehoben, Einzelarbeitsplätze für jeden Schüler, Lehrkräfte verschiedener Schularten und dass die Hausaufgaben größtenteils in der Schule gemacht werden. 

Neben den Fächern der Gemeinschaftsschule Loßburg, dem Sanitätsdienst, der Berufsorientierung und dem Schulwald mit Diana und Martin Schmalz, in denen vielfältige Angebote zum Mitmachen und Ausprobieren bereitstanden, wurde in diesem Jahr eine der neuen Multimediatafeln vorgestellt. Hier konnte man sehen, wie mühelos ein anschauliches, multimediales Tafelbild entsteht, dass sich im Anschluss einfach verschicken bzw. teilen lässt.

Auch die Firma Arburg war als verlässlicher Partnerbetrieb der GMS Loßburg mit Herrn Sascha Horr vertreten. Herr Horr stellte an einem attraktiven Arburg-Stand das „Koobo Projekt“, Kooperative Berufsorientierung vor und veranschaulichte die fünf Ausbildungsberufe des Projekts mit einem Werkstück. 

Bei Kuchen und Getränken, organisiert durch Schüler des Faches Alltagskultur, Ernährung und Soziales konnte man sich im Foyer verpflegen und den Infotag 23 ausklingen lassen. 

 

Bildergalerie