07.12.2022

Bildungsinfluencer Bob Blume zu Gast bei der Gemeinschaftsschule Loßburg

Rektor Thomas Gisonni verabschiedet Bildungsinfuencer Bob Blume nach seinem Vortrag und vor der Fragerunde
Bild vergrößern
Rektor Thomas Gisonni verabschiedet Bildungsinfuencer Bob Blume nach seinem Vortrag und vor der Fragerunde

Der vom Goldenen Blogger ausgezeichnete „Blogger des Jahres“ Bob Blume begeisterte am Donnerstag, den 01. Dezember 2022 ein gespanntes Publikum mit einem breiten Spektrum seiner Thesen. 

Vor seinem Auftritt stellte er sich einem Interview der Podcast-AG. Diese Gelegenheit nutzte er auch dazu, um sich selbst als Gymnasiallehrer über die Gemeinschaftsschule zu informieren. Was ihm die Schüler berichteten hatte durchaus bei ihm Eindruck hinterlassen, sodass er in seinem Programm Wünsche äußerste, Merkmale der neuen Schulart auch am Gymnasium wiederzufinden. Gerade die Lernzeiten und der persönliche Bezug durch das Coaching fände er auch für seine Arbeit sehr hilfreich.

Bob Blume führte vor, wie wenig sich in den letzten Jahrzehnten in den Schulen verändert habe. So würde uns bei einer Zeitreise nicht auffallen, dass wir uns im Zeitalter der Digitalisierung befinden. Noch immer gibt es vielerorts die Tafel und den Overheadprojektor statt Beamer, Apple TV’s und Tablets. Allerdings sei das Problem, dass die bürokratischen Wege beim Digitalpakt so groß seien, dass das Geld bei vielen Schulen nicht ankomme. 

Ein zentrales Thema war die Zeit des Homeschoolings , in der sich viele Lehrkräfte „nicht besser zu helfen wussten als  Aufgaben per Post an ihre Schüler zu schicken, Anrufe zu organisieren, ob alles verstanden wurde oder Plastikkisten mit Übungen ins leere Schulhaus zu stellen, die dann von dort abgeholt werden konnten.“ Es wurde deutlich, dass die digitalen Möglichkeiten für ein Homeschooling an unseren Schulen nicht ausreichen oder teilweise gar nicht vorhanden sind. 

Deutlich wurde laut Bob Blume in dieser Zeit auch, dass vielen Eltern vor allem die Vermittlung von möglichst viel „Stoff“ wichtig sei. Er stellte hierbei in Frage, ob es überhaupt noch zeitgemäß sei, „Bildungserfolg an Inhalten abzulesen, die alle paar Wochen in Prüfungen abgefragt werden“ und weist darauf hin, wie wichtig die Kompetenzen „Kreativität, Kooperation und Umgang mit unterschiedlichen Medien“ seien, die seit 2004 in den Bildungsstandards stehen und viel zu wenig einbezogen werden. 

Bob Blume zeigte sich nach seinem Vortrag publikumsnah und stand für Fragen, Einzelgespräche und gemeinsame Fotos zur Verfügung während man sich mit Getränken und einem Snack versorgen konnten, den der Förderverein der Gemeinschaftsschule Loßburg für die Gäste bereit gestellt hatte.

 

 

Bildergalerie