Veranstaltungskalender

  • Veranstaltungen im Monat Juli

    • Fr. 27.06.2025 - Do. 31.07.2025

    Datum Uhrzeit Veranstaltung Verein/Kirche Veranstaltungsort 02.07. – 06.07.   Dorfturnier SV Betzweiler-Wälde Sportgelände Betzweiler 04.07. Ab 18.30 Uhr Spieleabend Kultur- und Freizeit Wittendorf Gasthaus Sonne Wittendorf 06.07. 10.30 Uhr Gottesdienst im Gebr. Hehl-Stift und Konfirmandenvorstellung Kirchengemeinde Loßburg Versöhnungskirche Loßburg 06.07. 9.30 Uhr Radausfahrt MTB Skiclub Loßburg Parkplatz Grundschule 09.07. Ab 14.30 Uhr Backtag und Kaffee&Klatsch HKV Lombach Backhaus Lombach 09.07. Ab 14.30 Uhr Kaffee & Kuchen Hilfe- und Unterstützung Wittendorf Gasthaus Sonne Wittendorf 09.07. – 10.07.   Arburg-Fußballturnier SpVgg Loßburg Sportplatz Loßburg 11.07. – 12.07.   50 Jahre ASV Lombach ASV Lombach Bürgerhaus Lombach 13.07. 10.30 Uhr Jahresfest der Liebenzeller Gemeinschaft mit Gastredner Markus Deuschle (Vorsitzender SWD-EC-Verband) LGV Loßburg Bezirkszentrum der Liebenzeller Gemeinschaft Loßburg, bei schlechtem Wetter in der Versöhnungskirche 13.07. 19.30 Uhr Erntebittgottesdienst Wittendorf (mit Imbiss vor und nach dem Gottesdienst) Kirchengemeinde Loßburg Beim Gasthaus Löwen 13.07. 11 Uhr Erlebnisreiche Sonntagswanderung Kultur- und Freizeit Wittendorf Laiberghalle Wittendorf 13.07.   Kirchplatzfest VKG Betzweiler-Peterzell Kirche Betzweiler 19.07. 15-17 Uhr Dorfstube und Dorfmuseum geöffnet Museumsgruppe Schömberg Rathaus Schömberg 19.07. 16 Uhr Sommerhock L(i)ebenswertes 24-Höfe Bürgerhaus 24-Höfe 27.07. 10.30 Uhr Gottesdienst im Grünen mit Posaunenchören Ev. Kirchengemeinde Loßburg Kuranlage Lombach 30.07. 14-19 Uhr Blutspenden DRK Loßburg Turn- und Festhalle Loßburg

  • Schwarzwald Imbiss im Zauberland

    • Sa. 12.07.2025 - So. 13.07.2025 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Kinzigsee im Zauberland
    • Easy Cocktails

    Bei gutem Wetter am Wochenende und an den Feiertagen steht der Schwarzwald Imbiss für hungrige Besucher im Zauberland beim Kinzigsee. Neben leckeren Snacks wie Pommes, Heiße Rote und Eis am Stiel gibt es eine große Auswahl an Getränken, Cocktails und Bier.  Wo? Am Kinzigsee im Zauberland Wann? Von 11:00 - 18:00 Uhr  

  • Märchenstunde im Zauberland

    • So. 13.07.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    • Zauberland am Kinzigsee
    • Ulrike Lingner (Hebamme, Kräuterfrau, Märchenerzählerin)

    Von Zwergen, sprechenden Bäumen und anderen märchenhaften Begebenheiten Ein besonderes Erlebnis bietet die Märchenstunde im Zauberland. Abnoba die Märchenerzählerin lädt kleine und große Zuhörer auf eine Reise ins Land der Märchen ein. Auf kreative und lebendige Weise nähern wir uns den zauberhaften Gestalten und spannenden Geschichten und lassen sie lebendig werden. Dabei spielt der Wald mit seinen zauberhaften Bewohnern genauso eine Rolle, wie die Elfen und Gnome, das Reich der Pflanzen und die Welt der Flüsse und Seen. In der Natur liegen die größten Schätze und schönsten Märchen verborgen. Die Märchen werden auf kindgerechte Weise erzählt. Informationen und Anmeldung bei der Leiterin der Veranstaltung Ulrike Lingner unter Telefon: 07486 9786166 E-Mail: lebenskunst-kraeuterwissen@web.de Website: www.lebenskunst-kraeuterwissen.de Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich

  • Waldabenteuer mit dem Holzfäller

    Mit dem Holzfäller unterwegs - dem Waldgeheimnis auf der Spur. Wer schon immer einmal wissen wollte wie der Holzfäller seine Arbeit macht, ist hier genau richtig. Alle Kinder und natürlich auch interessierte Eltern und Großeltern begleiten den Holzfäller auf seinem Weg durch den Wald. Dabei erzählt der Holzfäller abenteuerliche Geschichten über seine Arbeit und gibt Infos zum Zustand und zur Zukunft der Loßburger Wälder. Ganz besonders spannend wird es ganz zum Schluss, wenn es dann heißt: "Baum fällt". Mitzunehmen: Feste Schuhe, Kleidung, die schmutzig werden darf, Getränke. Treffpunkt: Info-Pavillon im Zauberland Loßburg Anmeldung mit Angabe des Alters bis zum Vortag bei der Loßburg Information unter lossburg-information@lossburg.de oder 07446-950460 erforderlich Vom Treffpunkt am Info-Pavillon gehen wir gemeinsam bis zu 20 Minuten zum Veranstaltungsort, der sich normalerweise mitten im Wald befindet. Deshalb wichtig: Festes Schuhwerk und sicheres Gehen auch abseits der normalen Wege erforderlich. Nicht kinderwagentauglich.    

  • Vereinsbacktag der Backhausfreunde Loßburg

    Neugierige Urlaubsgäste sind herzlich willkommen einmal "reinzuschnuppern". Der Verein „Freunde und Förderer des historischen Backhauses Loßburg e.V.“, oder kurz "Backhausfreunde" möchte zum einen "den Ausbau und Erhalt des historischen Backhauses in Loßburg" und zum Anderen "das kulturelle und gemeinschaftliche Zusammenleben in Loßburg, insbesondere das Wiederbeleben der Tradition des gemeinsamen Brot- und Kuchenbackens im historischen Loßburger Backhaus" zu fördern. Backwaaren können bequem per Onlineformular vorbestellt werden. Zum Bestellformular Im Holzofen backen wir Holzofenbrot, Speck-Zwiebelstängle und Loßburger Backhaus-Seelen. Ab 11 Uhr kommen die ersten Brote aus dem Ofen. Ihre vorbestellten Backwaren können Sie dann am Vereins-Backtag zwischen 11 Uhr und 13 Uhr am Verkaufsstand vor dem historischen Backhaus in Loßburg abholen. Werden die Backwaren nicht bis 13 Uhr abgeholt, gehen sie in den offenen Verkauf! Lossburger Backhaus Seelen (ca. 250 g) Diese müssen bis Mittwochs vor dem Vereins-Backtag bis 18.00 Uhr vorbestellt werden, da der Teig 26 Stunden ruhen muss. Preise gültig ab 01.12.2023: 750g Holzofenbrot 4,40 Euro 200g Speck-Zwiebelstängle 3,50 Euro 250g Lossburger Backhaus-Seelen 3,50 Euro Beim Vereinsbacktag werden nur Zutaten regionaler Herkunft eingesetzt.