Veranstaltungskalender

  • Veranstaltungen der Vereine und Kirchen im September 2023

    • Mo. 18.09.2023 - Sa. 30.09.2023

    Datum Uhrzeit Veranstaltung Verein/Kirche Veranstaltungsort 18.09.   Platzkonzert Musikverein Betzweiler   22.09. 14 Uhr Kinderfest zum Weltkindertag Jugendreferat Zauberland 23.09.   Gemeindeausflug nach Bad Wimpfen und anschli. Weinerlebniswanderung in Schwaigern Ev. Kirchengemeinde Fürnsal-Oberbrändi   23.09.   Kleiderbörse Kindergarten/Grundschule Betzweiler Heimbachhalle Betzweiler 23.09. 15.30 Uhr – 18.00 Uhr Achtsamkeit: Ankommen im Hier und Jetzt KulTierHof KulTierHof 24.09. Ab 11 Uhr Tag der offenen Tür im Bauhof Loßburg Bauhof „live“ Gemeinde Loßburg Bauhof Loßburg 24.09. 10 Uhr Erntedankfest Ev. Kirchengemeinde Loßburg Schömberg Versöhnungskirche 25.09. 14 Uhr – 17 Uhr Drachen bauen und fliegen lassen Loßburg-Information Waldspielplatz Schömberg 27.09. 14.30 Uhr – 16.30 Uhr Waldgeheimnisse im Zauberland Loßburg-Information Info-Pavillon Zauberland 30.09.   Altpapiersammlung EC Loßburg Loßburg 30.09.   Schlachtplatte Feuerwehr Lombach Bürgerhaus Lombach

  • Easy Cocktails im Zauberland

    • Sa. 23.09.2023 - So. 24.09.2023 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
    • Kinzigsee im Zauberland
    • Easy Cocktails

    Bei gutem Wetter am Wochenende steht das Easy Cocktails Mobil mit Imbiss für hungrige Besucher wieder im Zauberland. Neben leckeren Snacks gibt es eine große Auswahl an Getränken, Cocktails und Bier zum Mitnehmen. Wo? Am Kinzigsee im Zauberland Wann? Jeweils von 11:00 - 19:00 Uhr  

  • Easy Cocktails im Zauberland

    • So. 24.09.2023
    • Zauberland am Kinzigsee
    • Easy Cocktails

    Bei gutem Wetter am Wochenende steht das Easy Cocktails Mobil mit Imbiss für hungrige Besucher wieder im Zauberland. Neben leckeren Snacks gibt es eine große Auswahl an Getränken, Cocktails und Bier zum Mitnehmen. Wo? Am Kinzigsee im Zauberland Wann? Jeweils von 11:00 - 19:00 Uhr

  • Tagesseminar "Räuchern mit einheimischen Pflanzen"

    Das verräuchern von Hölzern, Harzen, Blüten und Blättern ist so alt wie die Menschheit. Viele Menschen entdecken auch in der heutigen Zeit immer mehr den Reiz und die Faszination an dieser Jahrtausende alten Praktik. In Vorträgen und Seminaren rund um das Thema Räuchern wird das Wissen um Geschichte, Wirkung und Anwendung praxisnah und zeitgemäß vermittelt. So 24.09.2023, 9:00 - 16:00 Uhr Waldfestplatz Loßburg Am Franzenrain 1 72290 Loßburg Seminargebühr: 80 € pro Person Im Preis enthalten sind das Veranstaltungshonorar, die Räuchermaterialien, kalte und heiße Getränke sowie Infomaterialien und Skripte für die Teilnehmer. Anmeldung bei Ulrike Lingner erforderlich unter lebenskunst-kraeuterwissen@web.de oder 07486 / 9786166