Flößerpfad Kinzigtal

Bild vergrößern
Geschichte der Flößerei hautnah erleben- auf den Spuren der Flößerei
Jahrhundertelang haben Flößer ihre Baumstämme auf der Kinzig flussabwärts Richtung Rhein getrieben. Mit dem Siegeszug der Eisenbahn verschwand dieses uralte Handwerk - doch die Erinnerung an die Flößerei im Schwarzwald lebt fort. Erlebbar ist diese spannende Geschichte auf dem 32 Kilometer langen Flößerpfad im Kinzigtal.
Zwischen Loßburg und Wolfach begeben sich Wanderer in einem der schönsten Schwarzwaldtäler.
Der Flößerpfad im Kinzigtal ist in vier Teilabschnitte gegliedert, die durchgehend mit Informationstafeln über die Flößerei beschildert sind.
Zwischen Loßburg und Wolfach begeben sich Wanderer in einem der schönsten Schwarzwaldtäler.
Der Flößerpfad im Kinzigtal ist in vier Teilabschnitte gegliedert, die durchgehend mit Informationstafeln über die Flößerei beschildert sind.
- Lossburg-Alpirsbach (10 Kilometer)
- Alpirsbach-Schenkenzell (6 Kilometer)
- Schenkenzell-Schiltach (4 Kilometer)
- Schiltach-Wolfach (12 Kilometer)
Tourdaten auf outdooractive:
1. Etappe Kinzigtäler Flößerpfad von Loßburg nach Alpirsbach
Kinzigtäler Flößerpfad von Loßburg bis nach Wolfach
Mehr Informationen zum Flößerpfad, aktuellen Veranstaltungen & Erlebnisangeboten unter diesem Link:
Kinzigtäler Flößerpfad.