Die Gemeinde Loßburg ist „Die motorradfreundliche Gemeinde 2018“

Preisverleihung anläßlich des 20. Hambacher Bikerfestes in Neustadt a. d. Weinstraße. Bereits zum zwanzigsten Mal trafen sich motorisierte Zweiradfahrer(innen) aus ganz Deutschland unter dem Motto „Für Verkehrssicherheit – Gegen Diskriminierung“ zum Hambacher Bikerfest, das vom 3. bis 5. August 2018 rund um das historisch bedeutsame Hambacher Schloß in Neustadt an der Weinstraße gefeiert wurde.
Höhepunkt der Festveranstaltung war auch in diesem Jahr die Verleihung des Preises „Die motorradfreundliche Stadt / Gemeinde in Deutschland“.
Nach dreijähriger Pause, in der es keine geeigneten Bewerber gab, wurde die Gemeinde Loßburg im Schwarzwald als motorradfahrerfreundlich ausgezeichnet. Loßburg fördert auf vielfältige Weise die Zweiradfahrer und den Motorradtourismus in der kleinen Gemeinde und stellt die notwendige Infrastruktur sowohl für durchreisende Besucher, als auch für Übernachtungsgäste auf zwei Rädern zur Verfügung.
Zur Preisverleihung ist Christoph Enderle, Bürgermeister der Gemeinde Loßburg mit einer kleinen Delegation auf dem Motorrad angereist. Die Urkunde wurde von den beiden Vorsitzenden der MID, Rolf „Hilton“ Frieling und Hans Kaiser, an die stolzen Schwarzwälder übergeben.
Mit unserer Preisverleihung wollen wir ein positives Signal setzen und zur Nachahmung anregen“ sagte Frieling im Anschluß an die Veranstaltung. „Motorisierte Zwei- und Dreiräder sind umwelt- und ressourcenschonende Fahrzeuge, die nicht nur dem Freizeitvergnügen dienen. Sie können die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs sinnvoll ergänzen und sind damit ein wichtiges Mittel zur Sicherstellung bezahlbarer Mobilität.“
„Elf Städte und Gemeinden, von Eckernförde bis Garmisch, tragen jetzt diesen in Europa bis heute einmaligen Titel“, ergänzte Kaiser.
Im Anschluß an die Festveranstaltung startete der traditionelle Motorradkorso durch das am Wochenende für Motorradfahrer gesperrte Elmsteiner Tal, zu der sich ca. 200 Motorräder, Roller und Gespanne aller Marken und Klassen aufmachten.
Weitere Bilder zur Veranstaltung finden Sie in unserer Bildergalerie "Veranstaltungen 2018":